Ein Blick hinter die Kulissen: Brütsch/Rüegger Tools an der INNOTEQ 2025
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 11. bis 14. März findet in Bern erneut die Fachmesse INNOTEQ statt. Natürlich darf da auch Brütsch/Rüegger Tools als führender Schweizer Werkzeugpartner nicht fehlen. Doch nur «dabei sein» reicht nicht: «Bei der Zusammenstellung der gezeigten Themen und Exponate lag unser Augenmerk auf Lösungen und Produkten, die unseren Kunden helfen effizienter, schneller und besser zu werden – und dabei zugleich Kosten und Zeit zu sparen», erklärt Olaf Sprich. Was der Verkaufsleiter von Brütsch/Rüegger Tools damit konkret meint? «Unter dem Titel «Tools. Next Level» geben wir Besucherinnen und Besuchern exklusive Einblicke in die Zukunft der Fertigung und Digitalisierung», führt Sprich aus. Er wird gemeinsam mit den Fachexperten und Anwendungstechnikern an allen vier Messetagen in der Halle 3.2 der Bern Expo am Stand B02 vor Ort sein.
Damit Sie schon heute wissen, auf welche Highlights Sie sich in Bern freuen können, hat ToolNews bei den Verantwortlichen nachgefragt. Hier sind die Themen, die Sie keinesfalls verpassen dürfen.
Digitalisierung und Smart Factory:
Die Hive Digital Suite
Die Zukunft der Fertigung ist digital. Ein Schlüsselelement für alle Betriebe, die ihre Produktion smarter und effizienter gestalten wollen, ist die Hive Digital Suite. Die Lösung bündelt Daten aus Maschinen, Werkzeugen, Messmitteln und Einkauf, um diese in wertgenerierende Informationen umzuwandeln – speziell optimiert für Schweizer KMU.
Von der Werkzeug- und Messmittelverwaltung mit Hive Inventory bis hin zur fehlerfreien Serienfertigung mit Hive Closed Loop Manufacturing – diese Lösungen zeigen, wie Digitalisierung wirklich funktioniert. Unser Tipp: Lassen Sie sich die Live-Demos nicht entgehen!
Fertigung:
Präzision und Effizienz neu gedacht
Erleben Sie die Fertigung der Zukunft hautnah: Hier geht es darum, Bearbeitungszeiten und Prozesskosten zu reduzieren, Standzeiten sowie Prozesssicherheit zu erhöhen und vorhandene Fertigungskapazitäten optimal zu nutzen. Unsere Experten demonstrieren dies anhand einer optimierten Herstellung einer Hydraulikkupplung und zeigen auf, wie Closed-Loop-Anwendungen Fertigungsprozesse revolutionieren.
Messtechnik:
Schneller. Präziser. Besser.
Weil Präzision das Fundament der Fertigung ist: Unsere Messtechnik-Highlights umfassen über 40'000 Artikel, die jede Herausforderung meistern. Von der vielseitigen ConturoMatic bis zur ultraschnellen SYLVAC SCAN – hier wird Qualität nicht nur gemessen, sondern auf ein neues Niveau gehoben. Auch für 3D-Messungen haben wir in Bern etwas Besonderes im Gepäck: den portablen Messarm TRIMOS. Ein Muss für jede Qualitätskontrolle.
Montage und Betriebsunterhalt:
Innovative Ordnung
Hand- und Elektrowerkzeuge, modulare Akustiksysteme, und innovative Shadowboards sorgen für mehr Effizienz und Produktivität in der Werkstatt. Ein besonderes Highlight: der TwistPro Spiralautomat, der Verbrauchsmaterial jederzeit verfügbar macht.
Komfort & Ergonomie:
Entlastung für den Arbeitsalltag
Ergonomie endet nicht bei der Werkstatteinrichtung – auch Ihre Füsse verdienen Komfort. Mit den ATLAS® FIT Insole Einlegesohlen sorgen Sie für spürbare Entlastung bei jedem Schritt. Wir passen die Sohlen direkt vor Ort individuell an Ihren Fuss an.
Darum dürfen Sie die INNOTEQ 2025 nicht verpassen
Unsere Verantwortlichen sind sich einig: Die Messe bietet die perfekte Gelegenheit, um die Innovationen von Brütsch/Rüegger Tools live zu erleben, sich inspirieren zu lassen und sich mit Experten auszutauschen. Wir stellen Ihnen neue Ideen und Ansätze vor, die Ihren Betrieb voranbringen.
Besuchen Sie uns in Bern und entdecken Sie, wie Brütsch/Rüegger Tools Ihre Produktion auf das nächste Level bringen kann. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Termin vormerken: 11.–14. März 2025, INNOTEQ Bern, Halle 3.2 der Bern Expo am Stand B02.
Sichern Sie sich mit diesem Code Ihr Gratisticket: 1801263084. Weitere spannende Informationen finden Sie auf unserer Messe-Landingpage – HIER.