SMED Seminar – Rüstzeitoptimierung
Mit «Boxenstopp» beim Alfa Romeo Racing Team
SMED im Überblick
SMED (Single Minute Exchange of Dies) ist eine LEAN-Methode, die durch effiziente und schlanke Prozesse sowie standardisierte Arbeitsabläufe die Stillstandszeiten in Ihrer Produktion massgeblich reduziert.
Herausforderungen
Die zunehmende Erwartung hinsichtlich Flexibilität zwingt Firmen zu kleineren Fertigungs- und Montagelosen. Um dennoch eine hohe Produktivität zu wahren, braucht es eine effiziente Umrüststrategie.
Seminar-Ziele
Die Teilnehmer lernen Methoden, Vorgehen und technische Hilfsmittel zur Reduktion von Stillstandszeiten kennen, um diese im eigenen Unternehmen umsetzen und anwenden zu können.
Seminar-Inhalt
- SMED – Rüstzeitoptimierung in vier Schritten
- Die neun Arten der Verschwendung
- Ordnung, Sauberkeit und Visualisierung (5S Methode)
- Fehlervermeidung (Poka Yoke)
- Auf- und Umspanntechnik
- Optimierte Bearbeitungsstrategien
- Prozesse standardisieren und digitalisieren
- Aufbau einer flexiblen Montagelinie
- Prozesssicheres Arbeiten
- Selbstorganisation innerhalb der Linie
- Boxenstopp-Strategie und Parallelen zur Rüstzeitoptimierung
Programm
08.30 - 13.00 Uhr:
Bei Brütsch/Rüegger Tools in Urdorf
- Begrüssung der Teilnehmer
- Vorstellung der SmartFactory
- Lean Management Methode SMED
- SMED in der Fertigung
- SMED in der Montage - Prozesse digital vernetzen
- Lunch
- Individuelle Fahrt nach Hinwil
14.00 - 18.30 Uhr:
Beim Alfa Romeo Racing Team in Hinwil
- Eintreffen und Begrüssung im Windkanal-Gebäude
- Exklusive Informationen über die Formel 1 und das Alfa Romeo Racing Team
- Boxenstopp-Strategie in der Formel 1 und Parallelen zur Rüstzeitoptimierung SMED
- Packen Sie mit an: Boxenstopp mit Wettbewerb
- Blick hinter die Kulissen während der Factory Tour
- Apéro riche

Wichtige Infos
Termine
Termine nach Vereinbarung
Sprache
Deutsch
Kosten:
CHF 550.- exkl. MwSt.
Leistungen:
Seminar-Unterlagen, Getränke/ Pausenverpflegung, Lunch, Apéro, Zertifikat.
Zusätzlich im Kursgeld inbegriffen:
LEAN Performance-Check in Ihrem Betrieb
Besprechung der Ausgangslage vor Ort, Analyse der Wertschöpfungskette, Feedback und Umsetzungsvorschlag.
Leistungen:
Seminar-Unterlagen, Getränke/ Pausenverpflegung, Lunch, Apéro, Zertifikat.
Zusätzlich im Kursgeld inbegriffen:
LEAN Performance-Check in Ihrem Betrieb
Besprechung der Ausgangslage vor Ort, Analyse der Wertschöpfungskette, Feedback und Umsetzungsvorschlag.
Ort:
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
Heinrich-Stutz-Strasse 20
8902 Urdorf
(Reservierte Parkplätze sind signalisiert)
Heinrich-Stutz-Strasse 20
8902 Urdorf
(Reservierte Parkplätze sind signalisiert)
Anmeldung zum
SMED Seminar – Rüstzeitoptimierung
reto.gruber@brw.ch, administration@brw.ch
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt.